DE I EN I NL

Top Innovator 2025
Bereits zum zweiten Male haben wurden wir von der Multicross GmbH ausgezeichnet als eines der innovativstes Unternehmen in Deutschland.

Wir freuen uns riesig und sind stolz, erneut zu den TOP 100 Innovatoren Deutschlands zu gehören

Dies ist nicht nur eine Auszeichnung sondern der Beweis dafür, genau das Richtige zu tun - für unsere Kunden und unsere Zukunft.

Als Unternehmer allein schafft man das nicht, man braucht dafür ein starkes, innovatives Team mit dem man so kreativ und erfolgreich arbeiten kann.

Was ist überhaupt "Top 100 Innovator"?
Die Auszeichnung „Top 100 Innovator“ ist die höchste Anerkennung für besonders innovative Unternehmen und Organisationen in Deutschland.

Gemeinsam mit Mentor Ranga Yogeshwar ehrt TOP 100 die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Sie wird jährlich vom Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn vergeben und zeichnet Unternehmen aus, die durch ihre innovativen Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle hervorstechen. nnDiese Auszeichnung würdigt die Kreativität, den Mut zur Innovation und die Fähigkeit, neue Lösungen erfolgreich am Markt zu etablieren. Sie soll auch andere Unternehmen inspirieren, ebenfalls innovativ zu sein und sich im Wettbewerb zu behaupten.

Weitere detaillierte Infos zum Wettbewerb finden Sie auch HIER

Welche Bewertungskriterien werden zugrunde gelegt?

Innovationsförderndes Topmanagement

Mit welchem Maßstab unterstützt und fördert die Unternehmensleitung die Entwicklung von Ideen und deren Umsetzung?

Innovationsklima

Mit welchem Maßstab unterstützt und fördert die Unternehmensleitung die Entwicklung von Ideen und deren Umsetzung?

Innovative Prozesse und Organisation

Wie wird der Prozess von der Idee bis zur Markteinführung im Unternehmen organisiert?

Außenorientierung / Open Invetion

Öffnung von Innovationsprozessen für andere/externe, z.B. Kunden. Wertvolles Wissen und innovative Ideen fließen zwischen Unternehmen, Branchen und Märkten hin und her.

Innovationserfolg

Tatsächliche Erfolge, die durch die Innovationstätigkeit konkret realisiert wurden.

Detaillierte Informationen zu den Bewetungskriterien findne Sie HIER

Wer bewertet die Unternehmen?

Alle Unternehmen, die erfolgreich das unabhängige, wissenschaftliche Verfahren von TOP 100 durchlaufen, gehören zu den absoluten Spitzenreitern ihrer Branche und des Mittelstands.

Zusätzlich wählt die Jury in jeder der drei Größenklassen einen Innovator des Jahres. Hoffnungen auf den Titel können sich jene Teilnehmer machen, die nach der wissenschaftlichen Untersuchung durch Prof. Dr. Nikolaus Franke auf einem der ersten drei Plätze in ihrer Größenklasse sind.

In der TOP 100-Jury sind namhafte Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik versammelt, wie z.B.: Christoph Ahlhaus (BMW), Dorothee Bär (CSU), Dr. Gregor Gysi (MdB, die Linke), Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka (Fraunhofer-Gesellschaft), Christoph Keese (Axel Springer hy GmbH), Frank Thelen (Freigeist Capital), Dr. Frank-Steffen Walliser (Bentley Motors) – sie alle kennen die Stärken des Mittelstands. Zudem garantieren ihre sehr unterschiedlichen Erfahrungen mit dem Thema Innovation eine ausgewogene Beurteilung der potenziellen Titelträger.